Details
Let op! Studio Lobbes verkoopt een beperkt aantal artikelen met voorraad-voordeel ! *
Microtech Gefell M 221
Beschreibung
Das Kondensatormikrofon M 221 vereint universelle Kleinmembran-Kapseltechnologie mit einer Metallmembran und einem modularen Vorverstärker. Durch die Verwendung einer bauartgeprüften Messmikrofonkapsel in Kombination mit einem in der Aufnahmetechnik üblichen Vorverstärker mit 48V Phantomspeisung werden ein konstanter Amplituden- und Phasenfrequenzgang sowie besonders langzeitstabile Übertragungseigenschaften erreicht.
Das M 221 eignet sich durch seinen kleinen Kapseldurchmesser besonders für Anwendungen, bei denen eine möglichst geringe Beeinflussung des Schallfeldes gewünscht ist. Es empfiehlt sich als Hauptmikrofon für Aufnahmen, die über einen gewissen Raumanteil verfügen sollen ebenso wie als Stützmikrofon für die sehr nahe Abnahme von Instrumenten, bei denen es auch auf eine originalgetreue Übertragung tiefer Frequenzen ankommt. Darüber hinaus kann es zum Aufbau mehrkanaliger Hauptmikrofonanordnungen wie AB-Stereofonie oder Decca Tree verwendet werden, wofür es mit seinen präzisen und langzeitstabilen Übertragungseigenschaften besonders geeignet ist. Durch die als Druckempfänger ausgeführte Kapsel weist das M 221 ein hervorragendes Transien tenverhalten auf, und ist dadurch besonders zur Aufnahme von stark impulshaltigen Instrumenten geeignet. Mit den beiden mitgelieferten Kugelaufsätzen unterschiedlicher Größe lässt sich bei Bedarf eine Anhebung im Hochtonbereich zur Erhöhung der Präsenz sowie zum Ausgleich des Hochtonabfalls im Diffusfeld auf akustischem Wege erzeugen. Das M 221 kann auch bei ungünstigen klimatischen Bedingungen eingesetzt werden, vor allem hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit, wofür als Zubehör der Trockenadapter TA 202 erhältlich ist.
Der Betrieb des M 221 mit dem Kugelaufsatz KA 3 bewirkt eine Anhebung des Amplitudenfrequenzgangs, der bei ca. 1 kHz beginnt und ab ca. 4 kHz konstant bei 3 dB bis hinauf zu ca. 12 kHz verläuft. Bei Anwendung des Kugelaufsatzes KA 4 beginnt die Hochtonanhebung ebenfalls bei ca. 1 kHz und verläuft konstant bei 3 dB zwischen 3 kHz und 12 kHz.
Technische Daten
Richtcharakteristik | Kugel | |
Akustische Arbeitsweise | Druckempfänger | |
Übertragungsbereich | 20 Hz bis 20.000 Hz | |
Empfindlichkeit bei 1 kHz | 50 mV/Pa | |
Nennimpedanz | 100 Ohm | |
Ersatzgeräuschpegel | nach CCIR 468-4 | 28 dB |
nach DIN EN 60268-4 | 15 dB-A | |
Geräuschpegelabstand | A-bewertet (bez. auf 1 Pa bei 1 kHz) | 79 dB |
Grenzschalldruckpegel bei 0,5% Klirrfaktor | 136 dB | |
Maximaler Ausgangspegel | bei R = 1 kOhm | 18 dBu |
bei R = 10 kOhm | 19 dBu | |
Dynamikumfang | 121 dB | |
Stromaufnahme | 5,5 mA | |
Anschlussarmatur | XLR3M | |
Gewicht | 123 g | |
Länge | 170,4 mm | |
Farbe | dunkel bronze |
* De studio fungeert momenteel als magazijn voor opslag van apparatuur. We willen de studio weer gebruiken voor opnames en met met name ook als demo-ruimte om professionele geluidsopname-apparatuur uit te proberen en te vergelijken. Hiervoor hebben we ruimte en geld nodig. Vandaar dat de huidige voorraad (nieuw en B-stock) wordt verkocht tegen bodemprijzen, profiteer van unieke kansen, waarbij uiteraard geldt op = op!
* Wil je hier opnames maken of als technicus hier een band opnemen met gebruikmaking van niche-apparatuur of wil je in de demo-studio diverse apparatuur vergelijken, neem dan contact op met technicus Johan Kooi via studio@studiolobbes.nl voor de gunstige tarieven.
* Genoemde prijs geldt uitsluitend voor enkele nieuwe exemplaren direct uit voorraad leverbaar.